[WS03] Die theologische Bedeutung der Funde von Qumran und der Schriftrollen vom Toten Meer

Do31Mai14:3015:30[WS03] Die theologische Bedeutung der Funde von Qumran und der Schriftrollen vom Toten MeerAlexander Schick

Veranstaltungsdetails

Alexander Schick (geb. 1962) ist Wissenschaftspublizist und Israelstudienreiseleiter.
Zu seinem Expertengebiet gehören u.a. die Entdeckungen der Schriftrollen vom Toten
Meer sowie die Funde aus dem Katharinenkloster. Schick ist Begründer einer der größten
Bibelausstellungen Europas (www.bibelausstellung.de) und Gastdozent für biblische
Archäologie u.a. am Martin Bucer Seminar. International bekannt wurde Alexander Schick
durch seine Bestseller „Faszination Qumran“ und „Das wahre Sakrileg“. Auch die bekannte
Elberfelder Bibel mit Erklärungen und das Lexikon zur Bibel hat Schick mit herausgebracht.

Zeit

31. Mai 2018 14:30 - 15:30(GMT+00:00)

Ort

Raum 27 | Gemeindehaus MBG Lemgo, Am Bauhof 14a, 32657 Lemgo

Other Events

Speakers for this event

  • Alexander Schick