Kornelius Ens studierte von 2004 bis 2011 Geschichtswissenschaft, Theologie, Sozial- und Kulturwissenschaft an verschiedenen Universitäten in Münster, Bethel, Bielefeld, Berlin und Osnabrück. 2018 schloss er ein Psychologiestudium in Bielefeld ab.
Nach seinem Referendariat (2011–2013) unterrichtete er als Gymnasiallehrer und war Lehrbeauftragter an der Universität Münster und Osnabrück. Seit 2016 ist er Direktor des Museums für russlanddeutsche Kulturgeschichte.
Ens engagiert sich seit 2018 als Landesbeirat in der NRW-Landesregierung für Vertriebenen- und Spätaussiedlerfragen. 2020 wurde er Extraordinary Professor an der LCC-University in Litauen. Ab 2023 ist er wieder Lehrbeauftragter und Korrespondierendes Mitglied am Institut für Migrationsforschung der Universität Osnabrück.